Step by Step: von der Idee zum fertigen Produkt

Wie SCHIESSER eine Kollektion entwickelt

Bis ein Produkt in unserem Shop verfügbar ist oder in den Läden hängt, muss einiges geschehen. Lassen Sie sich von Janine Bucher, Head of Design, und Alexandra Schmid, Head of Product Management, einen Einblick hinter die Kulissen geben:

Wie lange dauert es, bis eine Kollektion fertig ist?

Janine B.: Die Entwicklung und Umsetzung einer Kollektion mit ihren einzelnen Produkten ist viel Arbeit – darum vergehen rund eineinhalb Jahre von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.

Welche Abteilungen sind in dieser Zeit beteiligt?

Alexandra S.: Da ist das Design, wir vom Product Management, die Produktentwicklung, Sourcing, Schnitt, Materialmanagement, Absatzplanung und unsere Produktionspartner.

Welche einzelnen Schritte braucht es, bis aus einer Idee ein fertiges Produkt wird?

Beide: Zunächst verschafft sich das Design einen Überblick: Welche Bedürfnisse soll die neue Kollektion abdecken? Welcher Leitidee soll die Kollektion folgen? Dafür recherchiert das Design: auf Messen, bei Store Checks, einschlägigen Portalen; wir analysieren Trends und Farben.
Das Produktmanagement ergänzt den kreativen Hintergrund mit wirtschaftlichem Know-how. Daraus entsteht das Kollektionskonzept. Die größte Herausforderung dabei: die Ansprüche aller unserer Kunden zu erfüllen.

Janine B.: Als nächstes entstehen die Skizzen: Wie sollen die einzelnen Designs aussehen? Oft werden Textildesigns eingekauft, bei SCHIESSER machen wir alle selbst – eben Design Made In Germany. Dann durchsuchen wir unsere Stoffbibliothek nach passenden Materialien. Dabei spielen Schnitte und Muster eine Rolle – nicht jeder Druck sieht auf jedem Stoff oder Schnitt gut aus – aber auch, was wir mit dem Material erreichen wollen: Im Herbst und Winter setzen wir eher auf wärmenden Frottee, im Frühjahr und Sommer dafür auf leichte Webware aus Viskose.

Alexandra S.: Im Sketchmeeting präsentieren wir dann Skizzen und Entwürfe. Gemeinsam mit dem Vertrieb treffen wir eine Auswahl und legen den Aufbau der Kollektion fest. Danach macht sich das Sourcing daran, die besten Produktionspartner für die Kollektion zu finden. Der Großteil unserer Kollektionen stammt dabei aus unserem eigenen Betrieb in Tschechien.

Was passiert dann?

Janine B.: Wir haben ein eigenes Labor. Hier testen wir neue Stoffqualitäten: Erfüllen Schrumpfwerte, Echtheit, Pilling-Verhalten und Verdrehung SCHIESSER Standard? 

Was tun wir noch zur Qualitätssicherung?

Janine B.: Bei neuen Schnitten oder Passformen stellen uns unsere Produzenten Muster zur Verfügung. Diese werden auf ihre Qualität geprüft und auch auf ihren Sitz. Dafür arbeiten wir mit „Fitting Models“ zusammen, an denen wir sehen, ob ein Kleidungsstück sitzt, wie es soll. Bei einigen Artikeln fitten wir zusätzlich mehrere Größen, um sicherzugehen, dass die Passform bei allen stimmt. Dann prüfen wir in unserem Labor auch Farben und Drucke, anhand von „Lap Dips“. Erst dann lassen wir erste Muster kommen. Diese begutachten wir und ändern Kleinigkeiten. Manche Artikel brauchen ein bis zwei Korrekturschleifen, bis sie unseren Ansprüchen gerecht werden.

Sind die Artikel nun fertig?

Alexandra S.: Fast; sind alle Artikel geprüft, getestet und frei gegeben, entsteht die Musterkollektion, die wir für unsere Vertriebspartner brauchen. Das geschieht etwa ein halbes Jahr, bevor die Kollektion zum ersten Mal ausgeliefert wird. Erst jetzt beginnt die eigentliche Produktion, damit alle Artikel pünktlich zum Saisonstart erhältlich sind – in unseren Stores, bei unseren Partnern und natürlich auf schiesser.com.

Haben Sie Fragen an unser Team? Schreiben Sie es uns in die Kommentare!

8 Kommentare zu “Step by Step: von der Idee zum fertigen Produkt

  1. Margrit Wenk sagt:

    Ich habe leider vergeblich Damen-Unterhemden gesucht, die vorne und hinten und vom Hals bis oben zum Armansatz so weit ausgeschnitten sind, dass auch bei weiter ausgeschnittenen Pullovern nichts vom Unterhemd zu sehen ist. Das Wichtigste ist aber ein kurzer Ärmelansatz, so dass der Schweiß im Unterhemd bleibt. Dann müssen die Pullover nicht so oft gewaschen werden. Sinnvoll sind auch verschiedene Farben; z.B. dunkelblau, weiß, schwarz, zarte Farben usw. Die Unterhemden sollen auch unter Blusen getragen werden. Deshalb sind dünne Baumwollgewebe sinnvoll.
    Ich habe zum Glück noch einige weit ausgeschnittene Unterziehshirts der Firma Herrlicher, die
    diese vor einigen Jahren hergestellt haben. Aber ich finde im Internet und in Geschäften nichts entsprechendes mehr.

  2. Sandra sagt:

    Hallo, ich trage schon immer schiesser Unterwäsche. Früher die slips „slipididu“
    Dann die aus reiner baumwolle mit gummi. Nun habe ich sehr schöne von schiesser, die den slipididu ähnlich sind. ich kaufe immer einigeczum ausprobieren, danach dann 10-20 Stück Aber:
    Diese neuen kratzen hinten am label
    Und nach mühsamen herausbringen nun 2er Labels kratzt es immernoch.
    Außerdem löst sich der gummi auf.

    Was ist mit der Qualität passiert.
    Vielleicht nichvständig neues ausdenken, sondern wenige GUTE Produkte. Und die Produkte nicht innerhalb kürzester Zeit verändern, damit man gut sitzende Teile immerwieder nachkaufen kann und nicht wieder von vorne anfangen muss zu suchen.

    Ein weiterer Punkt ist die inkompetenz und unfreundlichkeit des Personals in den Verkaufsstellen.

    • Stella Hera sagt:

      Liebe Sandra, vielen Dank für deinen Kommentar – wir freuen uns, dass du uns als Kundin schon so lange treu bist. Kannst du uns das Modell bzw. die Serie nennen, damit wir nachvollziehen können, mit welchem Produkt du nicht zufrieden bist? Sollte ein Produkt außerdem mal nicht deine Erwartungen erfüllen, kannst du dich jederzeit wegen einer Reklamation an unseren Kundenservice unter kundenservice@schiesser.com wenden. Mehr Informationen zu Retouren und Reklamationen findest du hier: https://www.schiesser.com/hilfe-faq/

  3. Sandra sagt:

    Es ist die luxury Serie. midi slip feinripo luxury, schwarz. Die beiden etiketten kratzen. Sind schwer auszutrennen und stört trotzdem am Rücken. Und die Gummis in den Bündchen lösen sich auf. Ich würde gerne Bilder schicken, aber das geht hier nicht. Soll ich auf insta Bilder schicken?

    • Stella Hera sagt:

      Liebe Sandra, vielen Dank für dein Feedback. Wir geben das gerne an unser Design-Team weiter. Vielleicht sind unsere beiden neuen Serien Casual und Classic Seamless etwas für dich? Teste auch gerne unsere Invisible Soft; alle drei Serien sind nahtlos verarbeitet und so besonders angenehm auf der Haut. Wenn du uns Bilder schicken möchtest, freut sich unser Social Team über deine Nachricht an @schiesser auf Instagram.

      • Sandra sagt:

        Wo gibt es einen Laden indem es alle Modelle von schiesser gibt? dond fie genannten Modelle aus reiner baumwolle?

        • Stella Hera sagt:

          Liebe Sandra, die größte Auswahl findest du in unserem Onlineshop. Dort siehst du auch immer, aus welchen Materialien sich die Produkte zusammensetzen. Sonst kannst du über unseren Storefinder die Filialen einsehen, die dir am nächsten sind. Welche Produkte dort jeweils vorrätig sind, hängt von der Verfügbarkeit und den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab.
          Unsere Serien Casual und Classic Seamless sowie Invisible Soft sind mit Mikrofaser verarbeitet. Wenn du Wert auf natürliche Materialien legst, empfehlen wir dir unsere Modal Essentials, Pure Rib oder unseren Klassiker 95/5.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Folge un auf Instagram