Geschenkideen und Tipps für einen schönen Feiertag
Kaffee und Kuchen, Blumen für die Mama, Socken für den Papa – so laufen unzählige Muttertage und Vatertage standardmäßig ab. Doch wie wäre es mit einem alternativen Programm? Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie eine Familie diese klassischen Feiertage auch gestalten kann. Schließlich ist jede Familie anders. Macht nicht genau das unsere Welt so bunt und spannend?

Geschenke für Muttertag: Zeit, Aufmerksamkeit, ein offenes Ohr
Sie kennen die klassischen Muttertagsgeschenke: Es sind Blumen, Pralinen, Gutscheine; vielleicht noch selbst gemalte Bilder oder etwas Gebasteltes der Kinder. Natürlich freut sich jede Mama, wenn die Kids ihrer Kreativität vollen Lauf lassen, aber wissen Sie, worüber sie sich vielleicht noch mehr freuen würde? Wenn sie gefragt wird, was sie sich für diesen Tag wünscht. Kaffee und Kuchen in allen Ehren, aber jede Frau ist anders – und hat damit ihre ganz eigenen Vorlieben und Wünsche. Wir haben uns umgehört und ein paar Wünsche von Mamas gesammelt:
Ich wünsche mir einen Tag Zeit nur für mich. Spaziergehen, ein Buch lesen, Musik hören, spontan entscheiden, worauf ich Lust habe.
Conni S. aus Würzburg
Toll wäre so ein richtiger Verwöhntag im Spa: Massage, Sauna, gutes Essen. Am liebsten mit einer guten Freundin.
Leyla W. aus München
Ich würde super gerne mal etwas total Verrücktes machen. Bungeejumping zum Beispiel oder Houseclimbing. Etwas ganz anderes als im Alltag.
Stefanie T. aus Steglitz
Anstatt Kaffee und Kuchen fände ich eine Party klasse! Mit der ganzen Familie, Freunden, Nachbarn, guter Musik und einem Catering fürs Essen. Und ich darf das Ganze „nur“ genießen, muss nichts vorbereiten oder aufräumen. Herrlich!
Daniela R. aus Berlin
Sie sehen bereits: Es kommen die unterschiedlichsten Wünsche dabei raus! Deswegen unser Tipp für ein wirklich individuelles Geschenk für den Muttertag: Fragen Sie Ihre Mutter oder die Mutter Ihrer Kinder einfach! Sie werden überrascht sein, welche Wünsche dabei zum Vorschein kommen!

Vatertagsgeschenke: Schenken Sie Raum für Individualität!
Auch die Väter haben wir gefragt, was sie sich zum Vatertag wünschen. Interessanterweise kam sehr häufig die Antwort „Zeit mit meiner Familie“, aber auch die folgenden Wünsche haben wir empfangen:
Ich wünsche mir einen Tag, an dem ich die Kinder und meine Frau mit in die Firma nehme. So sieht meine Familie, was ich den ganzen Tag mache.
Rainer H. aus Stuttgart
Ich würde gerne mehr Zeit mit meinem eigenen Vater verbringen. Unser altes Elternhaus besuchen, Verwandte gemeinsam treffen, die wir schon lange nicht gesehen haben und alte Ereignisse wieder in Erinnerung rufen.
Stefan F. aus Düsseldorf
Super fände ich einen gemeinsamen Wandertag mit meinen Kindern. Einen Rucksack packen und einfach loslaufen, an unsere Grenzen kommen und auch Hürden zusammen meistern.
Özer G. aus Solingen
Wenn ich ehrlich bin, wünsche ich mir mehr Zeit für mein Hobby, dem Schlagzeugspielen. Vielleicht haben die Kinder auch mal Lust, ein bisschen mitzutrommeln und zu lernen, wie man einen Rhythmus spielt.
Lyonel H. aus Braunschweig

Ist es nicht schön zu sehen, welche unterschiedlichen Wünsche bei unserer kleinen Umfrage herauskamen? Wir alle sind unterschiedlich und haben darum andere Interessen und Bedürfnisse.
Aus diesem Grund: Ganz gleich, ob Sie ein Geschenk für den Muttertag oder den Vatertag suchen; suchen Sie als erstes das Gespräch.
Natürlich freuen sich alle Mamas und Papas auch über einen Strauß Blumen, gut sitzende Socken oder ein selbst gemaltes Bild, aber noch viel wichtiger in unserer schnelllebigen Gesellschaft sind Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit!
Danke fuer so nette Anregungen und Ideen.
Meine Mutter ist dieses Jahr zehn Jahre verstorben.
Ich werde an Muttertag eine Schiene Kerze anzuenden.
Drs. c.l. Andrea Dina Wolff
Liebe Frau Wolff,
vielen Dank, dass Sie dies mit uns geteilt haben und wünschen Ihnen einen schönen Tag im Andenken an Ihre Mutter.
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie.