Modeprints und ihre Geschichte
Der erste Besuch im Freibad im neuen Bikini: Die Sonne im Gesicht beobachten Sie die anderen Besucher in Ihren bunten Badesachen – und auf einmal fragen Sie sich: Woher kommen eigentlich Streifen? Warum werden sie so oft als maritim bezeichnet? Lassen Sie es sich von uns erzählen. Hier kommen die Geschichte des Modeprints:

Warum Streifen auf Shirts maritimen Charakter haben
Wussten Sie, dass maritime Streifenshirts ihren Ursprung in Frankreich haben? Genauer gesagt in der Bretagne, wo die blau-weiß geringelten Hemden seit jeher von Fischerleuten getragen wurden. Hergestellt aus robuster, regionaler Wolle waren die Shirts besonders widerstandsfähig, was für die Arbeit auf hoher See ein entscheidender Vorteil war. Des Weiteren erzählt man sich, dass die breiten Streifen im Wasser gut zu erkennen waren, sollte einmal ein Seemann über Bord gehen.
Dabei hatte jedes Fischerdorf seinen eigenen Streifenstil. Auch die Anzahl variierte, sodass man die Herkunft der Seemänner gleich an ihren Hemden erkennen konnte. Erst mit dem Einzug des Bretonhemdes in die französische Marine wurden die Streifen stark standardisiert. Sowohl die Anzahl also auch die Breite der Ringel unterlagen strengen Richtlinien. 21 blaue Streifen symbolisierten hierbei die historischen Siegeszüge Napoleons.
Vom Meer auf den Laufsteg: Wie Streifen zum Modeprint wurden
Keine Geringere als Coco Chanel machte Streifenshirts dann salonfähig. Bei einem Ferienaufenthalt in der Bretagne faszinierten sie die geringelten Shirts in ihrer Einfachheit so sehr, dass sie den Modeprint 1913 kurzerhand in ihre Kollektion mit aufnahm. Seitdem gelten Ringel in all ihren Formen als eines der Muster französischer Mode. Von der Bretagne aus eroberten sie die ganze Welt. Filmstarts wie Marilyn Monroe, Brigitte Bardot oder Audrey Hepburn liebten die gestreiften Shirts, nicht nur im Film. Ikonen wie Jackie Kennedy, Pablo Picasso oder Kurt Cobain reihte sich ein in den unkomplizierten Look und zeigten, dass das Bretonshirt unisex getragen worden konnte.

Bademode mit Streifen: Sommer pur!
Kein Wunder, dass auch wir bei SCHIESSER Streifen lieben und sie immer wieder in unseren Kollektionen integrieren. Nicht nur bei Wäsche oder Oberbekleidung, sondern vor allem auch auf Bademode machen sich Ringel besonders gut. Mit der bretonischen Geschichte im Hintergrund sind Streifen auf Bikinis, Badeanzügen oder Swimshorts einfach der optimale Modeprint, finden Sie nicht auch?




Schreibe einen Kommentar